Der Entlastungsbetrag ist eine monatliche Geldleistung der Pflegeversicherung, die Pflegebedürftige für Unterstützung im Alltag verwenden können – z. B. für Hilfe im Haushalt, Betreuung oder Begleitung. Er soll pflegende Angehörige entlasten und den Pflegealltag erleichtern.
Nicht genutzte Pflegesachleistungen können zu 40 % in Entlastungsleistungen umgewandelt werden – so lässt sich der Betrag deutlich erhöhen.
Viele Pflegedienste bieten passende Leistungen an und übernehmen die Abrechnung.
Der Entlastungsbetrag erleichtert den Alltag – ob Haushaltshilfe, Betreuung oder Begleitung. Rechtzeitig planen, nutzen und bei Bedarf durch Umwandlung erhöhen.