Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen sind bauliche oder technische Anpassungen, die die häusliche Pflege erleichtern, die Selbstständigkeit fördern und Überforderung vermeiden sollen.
Die Pflegekasse kann bis zu 4.000 € pro Maßnahme als Zuschuss zahlen, um pflegegerechte Umbauten zu unterstützen. Bei mehreren Pflegebedürftigen im Haushalt kann der Zuschuss pro Person gewährt werden.
Auch bei einem pflegebedingten Umzug (z. B. in eine barrierefreie Wohnung) können Umzugskosten und Anpassungen bezuschusst werden – ebenfalls bis zur Grenze von 4.000 €.
Beispiele für bauliche Maßnahmen:
Technische Hilfen:
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen ermöglichen ein barrierefreies und würdevolles Zuhause für Pflegebedürftige. Mit bis zu 4.000 € Zuschuss pro Maßnahme sind auch größere Umbauten finanzierbar – bei frühzeitiger Planung und Beratung.